WIR 77- April 2025

RMC Mittelbaden e.V. Nr. 77 WIR von KI + Martin Lenz etzt ist es doch tatsächlich so weit. Die ersten Frühlingboten schauen aus der Erde die Luft wird langsam wärmer denn der Frühling hat sich angesagt. Der Frühling, auch als Lenz oder Frühjahr bekannt, ist eine der vier Jahreszeiten und folgt auf den Winter. In den gemäßigten Zonen ist es die Zeit, in der die Natur erwacht und zu sprießen beginnt. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die ersten Pflanzen blühen. Auch die Tierwelt wird wieder aktiver. Astronomisch beginnt der Frühling mit der Tag-undNacht-Gleiche, die auf der Nordhalbkugel am 20. oder 21. März stattfindet. Meteorologisch wird der Frühling meist auf Anfang März angesetzt. Im Frühling gibt es eine wunderschöne Abfolge von Blumen, die nacheinander blühen und die Landschaft in ein buntes Meer verwandeln. Hier ist eine typische Reihenfolge der Frühlingsblumen: Schneeglöckchen: Diese zarten weißen Blumen sind oft die ersten, die im späten Winter oder frühen Frühling erscheinen. Krokusse: Kurz nach den Schneeglöckchen kommen die Krokusse in verschiedenen Farben wie Lila, Gelb und Weiß. Narzissen: Auch bekannt als Osterglocken, blühen sie in leuchtendem Gelb und Weiß. Tulpen: Diese beliebten Frühlingsblumen gibt es in vielen Farben und Formen und sie blühen meist im April. Hyazinthen: Mit ihren duftenden Blüten in Blau, Rosa, Weiß und Gelb sind sie ein Highlight im Garten. Kirschblüten: Die Blütezeit der Kirschbäume ist ein spektakuläres Ereignis, das oft im April stattfindet. Flieder: Diese duftenden Sträucher blühen im späten Frühling und sind in verschiedenen Farben wie Lila, Weiß und Rosa zu finden. Dies alles ist Frühling und wir freuen uns auf die ersten Ausfahrten mit dem Womo. J Es wird Frühling! 13

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=