WIR 77- April 2025

RMC Mittelbaden e.V. Nr. 77 WIR Zwar gibt es auch im Altstadtbereich und in der seit 2017 existierenden 300 m langen Fußgängerzone einige leerstehende Ladengeschäfte, aber insgesamt macht die Stadt einen belebten und lebenswerten Eindruck, wozu sicherlich das Brauchtum und Vereinsleben samt Wirtschaftsbereich – hier nun doch mal die Gastronomie – einen großen Beitrag leisten. Noch 7 existierende Brunnen, die im Frühjahr mit Blumen bepflanzt werden, bevor dann im Mai das Wasser angestellt wird, sowie ein Wochenmarkt am Donnerstag und ein Bauernmarkt am Samstag runden das Bild ab. Im Jahr 2026 findet dann in Oberkirch das 700-jährige Jubiläum der Stadtrechtsverleihung statt – ist eventuell auch einen Ausflug wert. Weitere hochinteressante Informationen finden sich auch unter https://www.oberkirch.de/ bzw. https://www.oberkirch.de/de/buerger/oberkirch/historisches . Trotz der Kälte, die beim Schlendern so langsam über die Füße in den ganzen Körper zog, übertrug sich die positive Atmosphäre dieser hübschen Stadt auf unsere Stimmung, und so können wir das Motto auf dem Bild "#fasenetüberlebtdenvirus" passend in "Kälte kann Campern nichts anhaben" umwandeln. Nach einer Aufwärmphase im bekannten Café Mayers ging es dann schon zum nächsten Programmpunkt. Anlässlich dem neuen und chicen Reisemobil von Rita und Franz gab es am Stellplatz um 15 Uhr einen standesgemäßen Umtrunk, der dem Motto "chicy micky" voll gerecht wurde. Und plötzlich war es gar nicht mehr so kalt, zumindest gefühlt, und wir verweilten eine ganze Weile bei Sekt und Gebäck, bis wir uns dem nächsten Wirtschaftsbereich – hier jetzt wieder mal die Gastronomie – zuwendeten. Der Ausklang des Abends fand dann im "da Salva Ristorante & Pizzeria" mit ebenfalls 16 Teilnehmern statt. Der Abschied am nächsten Morgen war kurz und heiter, stehen doch die nächsten Treffen des Jahres 2025 schon bald wieder an. 16

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=