RMC Mittelbaden e.V. Nr. 77 WIR gefunden von Paul Risch ier noch eine Stellungnahme von Stefan Königer von der ADACRechtsberatung zum Bericht von Martin auf der vorhergehenden Seite, die uns Paul weitergeleitet hat. In Spanien ist in der Tat anstelle des Warndreiecks künftig ein Blinklicht vorgeschrieben. Die Pflicht gilt allerdings nur für in Spanien zugelassene Fahrzeuge. Spanien verbannt Warndreieck von den Autobahnen Ab 2026 dürfen Autofahrer und Autofahrerinnen in Spanien bei Unfällen oder Pannen auf Autobahnen kein Warndreieck mehr aufstellen. Pflicht wird dann ein spezielles Blinklicht. Warum das so ist, und was ausländische Touristen beachten müssen. • Aufstellen eines Warndreiecks birgt Risiko • Deutsche Autobesitzer dürfen Warndreieck weiter nutzen • Mietwagen muss Blinklicht haben Spanien will das Warndreieck abschaffen: Von 1. Januar 2026 an soll in Spanien auf Autobahnen und Schnellstraßen ein spezielles Blinklicht genutzt werden. Verantwortlich für diese Änderung ist die spanische Verkehrsbehörde DGT (Dirección General de Tráfico). Spanien sieht Risiko beim Warndreieck Das neue tragbare Blinklicht ersetzt das Warndreieck, weil die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer dadurch erheblich verbessert werden soll. Das bisherige Warndreieck birgt hohe Risiken, denn Autofahrer müssen bei Unfällen oder Pannen ihr Fahrzeug verlassen und sich in den fließenden Verkehr begeben, um das Signal in ausreichender Entfernung zu platzieren. Besonders auf Autobahnen sowie bei schlechtem Wetter oder hoher Verkehrsdichte entstehen dadurch gefährliche Situationen. Vorteile eines Blinklichts Das neue Blinklicht, das als sogenannte V-16-Warnleuchte bezeichnet wird, bringt einige Vorteile mit sich – sowohl für Autofahrer als auch für Rettungsdienste. Der größte Vorteil: Fahrer müssen das Fahrzeug nicht mehr verlassen, was die Gefahr eines Unfalls erheblich reduziert. Um das Blinklicht zu nutzen, genügt es, das Gerät auf das Fahrzeugdach zu setzen. Bei dem neuen Warngerät handelt es sich um ein tragbares, batteriebetriebenes Blinklicht, das ein gelbes, weithin sichtbares Signal mit einer Reichweite von bis zu einem Kilometer aussendet. So soll vor dem Auto auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel, Regen oder Dunkelheit deutlich sichtbar gewarnt werden. Darüber hinaus müssen die neuen Warnlichter über eine Verbindungsmöglichkeit zum Mobilfunknetz verfügen. H Spanien verbannt Warndreieck ! 34
RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=